DER TSV OBERVORSCHÜTZ WÜNSCHT ALLEN EIN FROHES NEUES JAHR!
                  DER TSV OBERVORSCHÜTZ WÜNSCHT ALLEN EIN FROHES NEUES JAHR!

                  Sportabzeichen

 

Wir bieten einen Nordic-Walking Termin an, um die Kategorie "Ausdauer" für das Sportabzeichen zu absolvieren. 

Dieser wird am Samstag, den 17.9.22, stattfinden. Start ist um 16:30 Uhr am Parkplatz Oberstes Holz. Die Runde führt direkt durch den Wald.

Wir freuen uns, wenn viele Interesse haben und am Termin dabei sind!

 

Zudem beginnen wir jetzt wöchentlich donnerstags mit der Sportabzeichenabnahme um 17:30 Uhr, da es früher dunkel wird. 

Kommt gern vorbei und probiert euch aus!

Sportabzeichen-Team

 

Halt dich fit, mach dein Sportabzeichen!

 

Liebe Freunde des deutschen Sportabzeichens,

 

wir haben ein erfolgreiches Jahr 2021 hinter uns gebracht und konnten wieder etliche Abzeichen abnehmen. Danke, dass ihr so zahlreich dabei ward!

 

Nun startet die Sprotabzeichensaison 2022 und wir bieten wieder folgende Termine im Weinbergstadion in Gudensberg an, wo ihr die Möglichkeit habt, euer Sportabzeichen zu absolvieren:

02. Juni 2022 - Beginn 18:00 Uhr

09. Juni 2022

23. Juni 2022

30. Juni 2022

 

07. Juli 2022

14. Juli 2022

21. Juli 2022

28. Juli 2022

 

11. August 2022

25. August 2022

 

08. September 2022 - Beginn 17:30 Uhr!

15. September 2022

22. September 2022

29. September 2022

 

6. Oktober 2022

13. Oktober 2022

20. Oktober 2022

27. Oktober 2022 - Beginn 17:00 Uhr!

 

Wir freuen uns auch auf Verstärkung für unser SPAZ-Team! Wenn ihr Interesse habt, uns im Team zu unterstützen, dann meldet euch bei Andreas Griesel oder der Sportabzeichen-Emailadresse: sportabzeichen.obervorschuetz@t-online.de

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Das Sportabzeichenteam des TSV Obervorschütz

 

 

 

 

 

 

Die Palette der Sportarten, in denen die Übungen beim TSV Obervorschütz abgelegt werden können, umfasst Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren.

 

Der Weg ist das Ziel:

 

Bis heute bleibt der Grundgedanke des Sportabzeichens erhalten.

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorische Grundfähigkeiten

Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

Auch der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Sportabzeichens.

Hat man als Absolvent/-in des Deutschen Sportabzeichens, je nach erbrachter Leistung in der zutreffenden Altersklasse seine vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt,

wird am Ende das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Euer Sportabzeichen-Team des TSV Obervorschütz

 

Ansprechpartner:

Andreas Griesel (0171 - 56 28 65 9)  oder  via

E-Mail: Sportabzeichen.Obervorschuetz@t-online.de

Berichte

Aktiv im Namen des Sportabzeichens

In den vergangenen zwei Wochen zeigten sich die Abnehmer des Deutschen Sportabzeichens (TSV Obervorschütz) wieder sehr aktiv. Neben den nahezu wöchentlich stattfindenden Terminen zur regelmäßigen Abnahme, organisierte das Team die Abnahme des Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung.

Am 05.09.2019 luden die SPAZen die Kinder der Schule am Dom ins Weinbergstadion ein. Unter die Zielsetzung: „Bewegung macht Freude“, legten 80 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung das Sportabzeichen gemeinsam mit ihren Lehrern ab. Die schönen Eindrücke werden sowohl den Abnehmern als auch den Kindern in langer Erinnerung bleiben.

Am 14.09.2019 forderte das Sportabzeichen-Team Sportbegeisterte in ganz Gudensberg und Umgebung auf, das Sportabzeichen zu absolvieren. Unter strahlendem Sonnenschein folgten ca. 20 Athleten dem Ruf der SPAZen und gaben ihr Bestes. Nicht nur die klassischen Disziplinen des Laufens, Springens, Werfens, sondern unter anderem auch Seilspringen und Medizinball-Weitwurf konnten erprobt werden.

Wer noch Lust auf das Sportabzeichen bekommen hat, kann gerne noch bis Ende Oktober vorbeikommen.

Die nächsten Termine sind: Do., 26.09. & 10.10., jeweils ab 17.30 Uhr im Weinbergstadion, Gudensberg.

 

 

„Tag des Sportabzeichens“

am Samstag, 14. September

 

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,

neben unseren regelmäßigen Donnerstag-Terminen (siehe unten),

möchten wir auch in diesem Jahr wieder allen die Gelegenheit bieten,

das Deutsche Sportabzeichen an einem Samstagnachmittag abzulegen.

 

Wir freuen uns über alle, die sich gern sportlich betätigen und

dabei etwas für Ihre Gesundheit tun möchten!

 

Dabei besteht die Möglichkeit, alle Disziplinen zu absolvieren.

"Nordic-Walking" oder "20 km Radfahren" werden wir später nachholen!

 

Um 14:00 Uhr beginnen wir, letzte Anmeldungen sind bis 16:30 Uhr möglich.

 

Das Gudensberger „Weinbergstadion“ wird, wie immer, unser Austragungsort sein.
Ablegen können das Deutsche Sportabzeichen alle, ohne gesundheitliche Probleme,

von 6 bis 17 Jahren (Kinder/Jugendliche) und 18 bis über 90 jährige.

 

Sportabzeichen macht Spaß und ist zugleich der sportliche TÜV für die ganze Familie!

Eine Mitgliedschaft in einem Turn- oder Sportverein ist nicht notwendig!

 

Mehr Informationen zum Sportabzeichen: www.deutsches-sportabzeichen.de

 

Fragen zum „Tag des Sportabzeichens“ via E-Mail an:

Sportabzeichen.Obervorschuetz@t-online.de  oder  unter: 0171/56 28 65 9

 

Wir freuen uns auf euch!
 

Die SPAZ-en im neuen Dress!

 

Pünktlich zur neuen Saison präsentiert sich das Sportabzeichen-Team mit den neuen Trainingsjacken. Die Abnehmer des Sportabzeichen-Teams freuen sich darüber, nun auch bei kälteren Temperaturen in einer einheitlichen Kleidung auftreten zu können.

Ein ganz besonderer Dank geht dabei an die Zahnarztpraxis von S. Drunk-Brinkmann und Dr. U. Brinkmann, die mit ihrem Sponsoring-Beitrag maßgeblich zur Finanzierung der Jacken beigetragen haben.

Das Team freut sich über jeden aktiven Teilnehmer, der ab sofort an jedem Donnerstag zwischen 18.00 und 19.30 Uhr das Sportabzeichen ablegen möchte.

 

Bild: Udo Riemann, Katja Pohlmann-Griesel, Sylvia Sprenger, Stefan Kördel

 

Preisverleihung 2018 "Sterne des Sports"

1. Platz für TSV Obervorschütz

 

Die Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der VR PartnerBank und

dem Kreissportbund hat uns die Auszeichnung am 28.08.2018 zuerkannt.

 

"Großer Stern des Sports" in Bronze

 

Der Deutsche Oympische Sportbund und die Volksbanken und Raiffeisenbanken würdigen den TSV 1894 Obervorschütz e.V. im Jahr 2018 für das beispielhafte gesellschaftliche Engagement mit seinem Projekt: "Tag des Sportabzeichens"

 

Druckversion | Sitemap
© TSV Obervorschütz