Vorstand
Andrea Dittmar
Vorstand
Schriftführerin
Abteilung Gymnastik
Mitgliederverwaltung
Der Vorstand des TSV Obervorschütz
Wir verstehen uns als ein gleichberechtigtes Vorstandsteam und sind interessiert an neuen Ideen sowie Projekten. Unser Vereinsleben ist neben dem Vorstand, der Übungsleiter/innen sowie Spartenleiter/innen auf Menschen angewiesen, die uns begleiten und unterstützen. Nur gemeinsam sind wir stark und können etwas bewegen.
Vereine sind eine tragende Säule der Gesellschaft und geben uns die Möglichkeit, das Leben in der Gemeinde aktiv mitzugestalten. Wir möchten einen Teil dazu beitragen.
Der Vorstand v. l. n. r.: Julian Lauterbach, Sarah Godduhn, Klaus Hildebrand (seit 2022 nicht mehr im Vorstand), Norbert Rieß, Carolin Dittmar, Andrea Dittmar, Andre Fröhlich
Vorstand
Schriftführerin
Abteilung Gymnastik
Mitgliederverwaltung
Vorstand
Mitgliederverwaltung
Abteilung Gymnastik
Mitgliedsbeitrgäge
Einzelpersonen |
Euro / Jahr | Euro / Monat |
Kinder / Jugendliche b. 18 J. | 24,00 € | 2,00 € |
2 Kinder / Jugendliche b. 18 J. | 48,00 € | 4,00 € |
Erwachsene | 30,00 € | 2,50 € |
Ehrenmitglied | 0,00 € | 0,00 € |
Familienbeitrag | ||
Ehepaar | 50,00 € | 4,17 € |
Ehepaar 1 Kind Ehepaar 2 Kinder |
60,00 € 70,00€ |
5,00 € 5,83 € |
Alleinerziehende 1 Kind Alleinerziehende 2 Kinder |
45,00 € 55,00 € |
3,75 € 4,58 € |
Antrag zur Vereinsmitgliedschaft
Nachdem Du die Anmeldung (PDF-Dokument) ausgefüllt hast, speichere sie auf Deinem Rechner ab.
Schicke die Anmeldung entweder ausdruckt und per Post an unsere Geschäftsstelle (Poststr. 10, 34281 Gudensberg - Obervorschütz)
oder sende sie per E-Mail an: info@tsvobervorschuetz.de
Impressionen des Sportjubiläums in 2019 - 125 Jahre TSV Obervorschütz
Bilder 19. Obervorschützer Volkslauf 02.Juni 2019 . Fotos: Sabine Rohde
Ehrung langjähriger Mitglieder
Traditionell nutzt der TSV Obervorschütz die Mitgliederversammlung, um Mitglieder zu ehren, die seit vielen Jahren dem Verein die Treue halten.
In einem Verein kommt es auf alle Mitglieder an. Das Engagement aktiver sowie auf die fördernde und treue Mitgliedschaft von passiven Mitgliedern tragen zu einem erfolgreichen Verein bei. Diese stützen durch ihre Solidarität die Vereinsfamilie.