Ein besonderer Dank für die Bereitstellung und Aufarbeitung der Bilder gebührt Albrecht Huckenbeck, der die Bilder jedem Läufer der Veranstaltung kostenfrei zur Verfügung stellt.
Bei angenehmen Temperaturen richtete die Laufabteilung des TSV Obervorschütz am 12.11.22 wieder den Hermann-Kilian-Gedächtnislauf unterhalb des Terrano-Schwimmbades aus. Insgasamt gingen ca. 140 Läuferinnen und Läufer an den Start und wagten sich über eine anspruchsvoll hügelige Strecke an unterschiedliche Lauf-Distanzen.
Auch vom TSV Obervorschütz gingen einige Läufer an den Start. Vor allem war das Team aus der Kinder- und Jugendleichtathletik stark vertreten. Alle Kinder gaben ihr Bestes under kämpften sich über die 1000m starke Platzierungen. So gratulieren wir Ida Müller, Amira Jelassi, Tiara und Leona Pilgram, Finja und Leni Gehl, Laric, Lias und Levin Loer, Felix Schneck, Collin Pilgram, Janne Heinemann und Maxim Oesterwinter zu ihren schnellen Zeiten.
Auch trauten sich einige der Erwachsenen aus dem Laufteam des TSV Obervorschütz an den Start. Sarah Godduhn, Luis Althoff, Steffen Heinemann und Holger Gumbel liefen starke Zeiten auf einer Strecke über 4900m und erkämpften sich Kreismeister-Titel, die bei der Siegerehrung im Weinbergstadion bei Kaffee und Kuchen verliehen wurden.
Wir danken allen Helfern, die nicht nur an dem Tag des Crosslaufes, sondern auch davor sehr engagiert mitgeholfen haben und für einen reibungslosen Ablauf gesort haben. Auch danken wir allen Kuchenspendern und unseren Sponsoren Continentale BKK, dem Fahrradladen Habenicht und Peter, Mander sowie der der Kreissparkasse und der VR-Partnerbank für ihe Unterstützung. Ohne euch ist eine Laufveranstaltung wie diese in unserer Region nicht möglich.
Ein weiterer großer Dank gilt sowohl Lothar Schattner für die Berichterstattung in den lokalen Medien, als auch Albrecht Huckenbeck, der mit seinen Fotos von der Laufstrecke bleibende Erinnerung für jeden Läufer schafft.
Ein besonderer Dank für die Bereitstellung und Aufarbeitung der Bilder gebührt Albrecht Huckenbeck, der die Bilder jedem Läufer der Veranstaltung kostenfrei zur Verfügung stellt.
Crosslauf 2022 in Gudensberg - Anmeldung ist freigeschaltet
Auch dieses Jahr findet wieder unser Crosslauf in Gudensberg statt.
Er wird am Samstag, 12.11.22 stattfinden. Dieses Jahr gibt es leider keine Cross-Serienwertung.
Aufgepasst: Die Startunterlagenausgabe hat ihren Platz gewechselt. Sie wird dieses Jahr im Weinbergstadion in Gudensberg stattfinden!
Bitte bringt einen eigenen kleinen Becher mit, um Getränke (warmen Tee) am Ziel abfüllen zu können. Damit helft ihr uns, den Plastikmüll dieser Veranstaltung erheblich zu reduzieren.
Bitte schaut vor dem Lauf nochmal hier auf unserer Homepage zu aktuellen Änderungen oder Hinweisen.
Nähere Informationen findet ihr hier in der Ausschreibung:
Erfolgreicher Cross-Cup 2021 in Gudensberg
Bei guten Wetterbedingungen konnte am 20.11.2021 der Cross-Cup in Gudensberg erfolgreich durchgeführt werden.
Von jung bis alt, von groß bis klein - ca. 130 kämpften sich durch die hügelige Strecke in Gudensberg und erkämpften sich ihre Plätze um den Sieg des Rennens und eine gute Platzierung bei den hessischen Kreismeisterschaften.
Aufgrund der Corona-Lage mussten einige Anpassungen im Vergleich zu den Vorjahren getroffen werden. Siegerehrungen fanden draußen statt und auf ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen musste verzichtet werden.
Dennoch ließen sich die Läufer davon nicht die Laune verderben und erbrachten starke Leistungen auf der Strecke.
Als Veranstalter gratulieren wird daher allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum erfolgreichen absolvieren des
Rennens.
Gleichzeitig möchten wir uns auch für die finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren (Schuhorthopädie Mander, Continentale BKK, Sparkasse Schwalm-Eder und VR Schwalm-Eder) bedanken. Ohne die Sponsoren ist es nicht möglich, ein so schönes Angebot für die Läufer und die Region zu schaffen.
Ein weiterer großer Dank gilt sowohl Lothar Schattner für die Berichterstattung in den lokalen Medien, als auch Albrecht Huckenbeck, der mit seinen Fotos von der Laufstrecke bleibende Erinnerung für jeden Läufer schafft.
Die Ergebnisliste kann ab sofort heruntergeladen werden.
Bilder von der Veranstaltung stehen in Kürze zur Verfügung!
Bei besten Wetterbedingungen veranstaltete der TSV Obervorschütz am Samstag, den 30.11.2019, seinen Crosslauf in Gudensberg. Über 100 Sportbegeisterte kamen nach Gudensberg, um sich mit eisernem Willen dem Wettkampf gegen die eigenen Ressourcen und gegen die Mitstreiter zu stellen.
Von ihren Erwartungen wurden sie nicht enttäuscht. Die Strecke unterhalb des Terrano-Bades bot ein ausgezeichnetes Terrain, um die eigenen Grenzen auszutesten. Und so rannten die Sportlerinnen und Sportler nach dem Startschuss in das kleine Waldstück, um die ca. 200 Meter lange Steigung bis zur obersten Anhöhe zu erklimmen und den Rest der Runde dann im gewohnt hohen Wettkampftempo zu absolvieren. In den unterschiedlichen Altersklassen, musste der Berg unterschiedlich häufig erklommen werden. Auf diese Weise konnten Kinder und Erwachsene ab einem Alter von 6 Jahren starten. Der älteste Teilnehmer nahm in der Altersklasse M80 teil und kam mit einer starken Zeit von 37:49 min auf ca. 4900 Meter ins Ziel. Anschließend stärkten sich die Läuferinnen und Läufer bei einem Kaffee und Kuchen in der Sporthalle der Gesamtschule Gudensberg (GAZ).
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern für ihre tollen Leistungen!
Gleichzeitig bedanken wir uns aber auch für die tolle Unterstützung aller unserer Helferinnen und Helfer! Mit ihrer tatkräftigen Arbeit trugen sie dazu bei, dass die Durchführung der Veranstaltungen überhaupt möglich war.
Ein ganz besonderer Dank gebührt Martin Biskamp, der die Veranstaltung als Hauptkoordinator organisierte und ungezählte Stunden an Einsatzplänen und weiteren Aufgaben verbrachte.
Ebenso gebührt der Dank der Stadt Gudensberg als Schirmherr der Veranstaltung und unseren Sponsoren (insbesondere Mander GmbH und BKK Henschel Plus), die mit ihrer finanziellen Unterstützung zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen.
Ergebnisse und Bilder des Crosslaufs Gudensberg 2019
Die Ergebnisse und Bilder des Crosslaufes finden Sie unter den nachfolgenden Links und Downloads.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Albrecht Huckenbeck bedanken, der die Bilder von der Strecke geschossen hat und uns zur Verfügung stellt.
Crosslauf in Gudensberg
Am 30.11.2019 finden in Gudensberg wieder der alljährliche Crosslauf im Rahmen der CrossCup - Serie statt.
Beginn der Läufe: 10 Uhr
Anmeldung: In der Sporthalle der Gesamtschule Gudensberg (GAZ, Schwimmbadweg 30, 34281 Gudensberg).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre sportlichen Leistungen auf der herausfordernden Geländestrecke unter Beweis zu stellen :)
Die Ausschreibung für den Crosslauf am 30.11.2019 in Gudensberg findest du unter folgendem Download.
Sie enthält die wichtigesten Informationen zur (Vor-)Anmeldung und den Startzeiten.
Wir möchten um zahlreiche Voranmeldungen bitten, damit es am Lauftag zu keinen Verzögerungen der Auswertung der Läufe kommt!
Folgen Sie dem Button oder, ganz klassich, dem Link:
https://my1.raceresult.com/140268/?lang=de
Streckenplan des Crosslaufs Gudensberg
Crosscup Nordhessen
Ulrich Matt gewinnt souverän die Gesamtwertung
In der Saison 2018/19 endete die nordhessische Crosslaufserie mit den hessischen Meisterschaften in Gudensberg. Der Crosscup umfasst vier Läufe und es werden nach Altersklassen aufgeteilt verschiedene Distanzen gelaufen. In der Altersklasse weiblich 8 war der TSV Obervorschütz gleich mit zwei Läuferinnen erfolgreich vertreten. Emma Lattek und Lana Talmon starteten bei drei Rennen über die 1km Distanz. Die besten zwei Platzierungen werden für die Serienwertung gewertet. Emma legte den Grundstein für den tollen zweiten Platz in der Gesamtwertung bei dem ersten Lauf in Hessisch-Lichtenau (Platz2). Lana zeigte zum Ende der Serie super Läufe in Baunatal und beim „Heimspiel“ in Gudensberg, wo sie auch den zweiten Platz der Kreismeisterschaft gewinnt. Lana platziert sich knapp, mit nur einem Punkt unterschied, hinter Emma auf Platz 3 in der Gesamtwertung.
Ungeschlagen bei seinen drei Starts präsentiert sich der hessische Crosslauf Meister Ulrich Matt in der Altersklasse M75. Uli gewinnt absolut souverän die Gesamtwertung über die Mitteldistanz (4,9km). Der Crosslauf ist definitiv keine Stärke von Ulli Lattek (M45), daher zeigte sich Ulli sehr zufrieden mit seinem 3. Platz in der Gesamtwertung. Auch für Holger Gumbel zählen die harten Crossläufe als gute Vorbereitung für zahlreiche Wettkämpfe in dieser Saison. Holger platziert sich in der starken Altersklasse M50 auf den 5. Platz.
Ergebnisse Hessische Meisterschaften Crosslauf 17.02.2019
Bilder von Albrecht Huckenbek sind in Bearbeiten
Hessische Meisterschaften im Crosslauf - Gudensberg-Obervorschütz am 17.2.2019 - Läufe 1 und 2:
Hessische Meisterschaften im Crosslauf - Gudensberg-Obervorschütz 17.2.2019 - Läufe 3 + 4 MJ/WJ U16
Hessische Meisterschaften im Crosslauf - Gudensberg-Obervorschütz 17.2.2019
Wir sagen Danke!!
Vielen Dank an 622 Teilnehmer aus Hessen, über 400 Zuschauer, Helfer und Spornsoren das wir zusammen eine schöne Veranstaltung und einen schönen Tag gemeinsam erleben konnten.
Die endgültigen Ergebnisse der Meisterschaften
(Stand 18.02.2019)
Die endgültien Ergebnisse der Meisterschaften
- Hessische Meisterschaften im Crosslauf 2019
- Nordhessische Meisterschaften im Crosslauf 2019
- Kreismeisterschaften Schwalm-Eder Kreis 2019
Erstellt von Hannelore Herrmann
Liebe Hannelore für Deine Herrausragente Arbeit für
uns Läufer und Läuferinnen sagen wir
Herzlichen Dank!
Hessische Crosslauf Meisterschaft in Gudensberg
Ulrich Matt (M75) gewinnt Titel
Der TSV Obervorschütz richtete am 17.02.2019 die hessischen Crosslauf Meisterschaften aus und freute sich über 622 Starter aus 90 Vereinen. Neben den „Hessischen“ haben auch die nordhessischen Crosslauf Meisterschaften und die Kreismeisterschaften des Schwalm-Eder-Kreis stattgefunden. In 15 Rennen starteten die Läufer auf Distanzen zwischen 1km und 8km in den Altersklassen unter 10 Jahre bis 80 Jahre.
In den vier ersten Läufen auf der 1km Distanz waren die Kinder im Alter unter 12 Jahre am Start und liefen um den Kreismeistertitel und um die Gesamtwertung der aktuellen nordhessischen Crosslauf Serie. Als jüngster Starter in einem großen Teilnehmerfeld zeigte Janne Heinemann (Jg. 2012) ein Hochgeschwindigkeitslauf auf der schweren 1km Strecke. Janne rannte als Gesamtvierter mit nur 9 Sekunden Rückstand auf den Sieger in das Ziel. Seine Spitzenzeit (04:24 min) beschert Janne den zweiten Platz bei den Kreismeisterschaften. Eine gute Vorbereitung durch Trainer Marco Göbel und eine enorme Willensstärke waren die Garanten für den großartigen zweiten Platz bei den Kreismeisterschaften von Lana Talmon. Auf der Zielgerade konnte Lana sich mit einem langen Zielsprint den zweiten Platz denkbar knapp sichern. Für Emma Lattek, die einen längeren krankheitsbedingten Trainingsrückstand hat, kam dieser große Wettkampf leider noch zu früh. Emma platziert sich auf Platz 6, kann aber wie Lana noch auf eine Spitzenplatz in der nordhessischen Crosscup Serie hoffen.
Unsere vier jugendlichen U18-Starter mussten leider krankheitsbedingt ihre Meldungen zurückziehen.
Sabina Stübner lief auf der 4000m Strecke in der Altersklasse W35 auf das Podest. Mit ihrer super Zeit von 17:02 min errang Sabina den dritten Platz bei den „Hessischen“. Da die beiden Erstplatzierten aus Südhessen kommen, freut sich Sabina über den Gewinn der nordhessische Crosslauf Meisterschaft und den Gewinn der Schwalm-Eder Kreismeisterschaft. Daniela Hildebrandt (W45) verlässt die Siegerehrung in der Gudensberger Schulturnhalle mit zwei Meistertiteln (nordhessische Meisterin und Kreismeisterin) und ebenfalls ein dritter Platz bei den hessischen Meisterschaften. Zwei weitere Podestplätze steuert Andrea Beranek (W45) zu dem guten Ergebnis bei. Als fünftschnellste Frau bei den hessischen Meisterschaften und Platz 3 bei den Nordhessischen, sowie Platz 2 bei den Kreismeisterschaften rundet Andrea die sehr erfolgreiche Teilnahme unsere Damenmannschaft ab. In der Mannschaftswertung spiegelt sich das mit Platz 5 (HM) und den Titelgewinn der nordhessischen Mannschaftsmeisterschaft bei den Damen wieder.
Mit einer großen Anzahl von hessischen Topläufer, die auch zur deutschen Spitze gehören, startete Jonas Goduhn auf der Langstrecke (8000m). Jonas konnte die vier sehr anspruchsvollen Runden in 35:23 min meistern und sich in diesem leistungsstarken Feld auf Platz 36 und in der nordhessischen Wertung auf Platz 7 laufen. In der Altersklasse M45 belegte Michael Imming auf der 6000m Distanz den 6. Platz. Nordhessenweit bescherte Michael seine Zeit (25:09min) den Vizetitel und den Gewinn der Kreismeisterschaft. Ulli Lattek und Holger Gumbel belegten in der Altersklasse M45 die Plätze 13 und 15. Zusammen mit Michael belegten die Drei in der Mannschaftswertung M40/45 den dritten Platz (HM), Platz 2 (nordhess. Meisterschaft) und Platz 1 bei den Kreismeisterschaften. Der Trainer des Marathonstützpunkt Stefan Ludwig überquerte als zehntschnellster Hesse in der Altersklasse M50 die Ziellinie und freut sich über den Gewinn der Kreismeisterschaft. Für Ulrich Birkhahn(M55) war der Crosslauf eine sehr harte Trainingseinheit für sein bevorstehenden Hamburg Marathon. Ulli platziert sich auf Platz 16 bei den hessischen Meisterschaften. Höhepunkt dieser Meisterschaft ist der Gewinn des Hessenmeistertitel von Ulrich Matt in der Altersklasse M75. Mit seinem super Lauf gegen starke Konkurrenz krönte sich Uli zum Crosslauf König in der Saison 18/19. Uli hatte zuvor schon die Crossläufe in Heli und Baunatal gewonnen und ging als Favorit in das 6000m Rennen. Bei den Hessischen Meisterschaften in Gudensberg konnte Uli in der zweiten Runde am Berg, wie es sich für den Hessischen Berglaufmeister (2018) gehört, seinen engsten Konkurrenten aus Arolsen überholen und bis in das Ziel seinen Vorsprung von 36 Sekunden halten.
Mit einem Hessenmeistertitel und drei Podestplätzen, drei Nordhessenmeistertitel und vier Podestplätzen sowie sieben Kreismeistertitel und viermal Podest waren die hessischen Titelkämpfe nicht nur aus sportlicher Sicht ein Erfolg für den TSV Obervorschütz, zumal alle Sportler im Vorfeld schon mehrstündige Arbeitseinsätze geleistet haben.
Auch aus organisatorischer Sicht zeigte sich Orgachef Udo Riemann sehr zufrieden mit diesem Tag. Alle Läufe wurden ohne Verzögerung nach dem Zeitplan gestartet. Dies war auch der Verdienst von Moderatorenlegende Arthur Schmidt, der sehr sachkundig diese tolle Veranstaltung moderiert hat und auch die 400 Zuschauer mit seinem enormen Leichtathletikwissen begeisterte. Udo Riemann freute sich auch sehr über das sehr positive Feedback durch die Presse, dem hessischen Leichtathletikverband und natürlich von zahlreichen Sportlern für diese Titelkämpfe. 75 ehrenamtliche Helfer aus allen TSV-Spaten waren am Renntag im Einsatz. Nicht nur zahlreiche Sponsoren, Leichtathletikoffizielle, Vereine, die Stadt Gudensberg, Landbesitzer und Helfer konnte Udo schon im Vorfeld für diesen Tag gewinnen, sondern seine außergewöhnliche Arbeit scheint auch dem lieben Petrus gefallen zu haben. Die gesamte Veranstaltung fand unter Sonnenschein und fast schon frühlingshaften Temperaturen statt.
Der TSV Obervorschütz bedankt sich bei den ca. 75 ehrenamtlichen Helfern, der Stadt Gudensberg und den vielen Sponsoren.
Bilder von der Siegerehrung Hessische Meisterschaften im Crosslauf
Bilder:Sabine
Orga-Team Hessische Crosslauf-Meisterschaft
Wir bedanken uns bei 75 fleißigen Helfern,
ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich ist.
Alle Bilder von Sabine
Herzlich Willkommen in Gudensberg / TSV Obervorschütz
Wir freuen uns auf über 600 Teilnehmer
Hessische Crossmeisterschaften am 17. Februar 2019
Vorbericht Hessische Crossmeisterschaften am 17. Februar 2019 in Gudensberg/Obervorschütz
Die Laufstrecke wurde erweitert: Die Große Runde wurde von 1000 Meter auf 2000 Meter verlängert!
Die ersten Bilder von der neuen großen Wiese
Artur Schmidt kommt nach Gudensberg
Vorstellung des Moderators der Hessischen Meisterschaften im Crosslauf
Er gilt als Deutschlands wandelndes Lauflexikon, als absoluter Insider am Mikrophon, Leichtathletik-Almanach, Kultmoderator. Die Rede ist von dem Herborner Artur Schmidt – der seit über 30 Jahren kompetent, engagiert und mitreißend landauf-landab die deutschen Crossläufe begleitet und kommentiert, Zuschauer und Läufer gleichermaßen informiert und unterhält. Und der sich selbst lieber als „Fachmann mit Leidenschaft“ sieht.
Die Hessischen Meisterschaften am 17.Februar 2019 finden in diesem Jahr in Gudensberg statt.
Der HLV hat diese Meisterschaften an den TSV Obervorschütz vergeben, da sich dieser Verein in der Vergangenheit durch viele Leichtathletikveranstaltungen als würdiger Ausrichter gezeigt hatte.
Es werden ca. 550 Teilnehmer erwartet. In 21 Einzelklassen wird um den Hessentitel gekämpft.
Darüber hinaus werden die besten hessischen Teams in einem kurzweiligen Sechsstunden Programm auf einer der schönsten Cross Strecken in Hessen ermittelt.
Neben den vielen ehrenamtlichen Helfern wird der bekannte Laufmoderator
ARTUR SCHMIDT aus Herborn die Zuschauer über das Laufgeschehen informieren, die Sportler motivieren und den Lauftag zu einem besonderen Höhepunkt in der Leichtathletikgeschichte im Nordhessischen Raum machen.
Der pensionierte Diplomverwaltungswirt moderiert seit über 30 Jahren die großen Marathonläufe wie Frankfurt, Köln, Dresden u.a. In den vergangenen Jahren hat er 28 Deutsche Meisterschaften im Marathon, 10 km, Halbmarathon und Crosslauf moderiert.
So wird er auch 2019 die Deutschen Marathon Meisterschaften in Düsseldorf und die Deutsche 10 km Straßenlauf Meisterschaft in Troisdorf moderieren.
Die „Moderatorenlegende“, wie er oftmals genannt wird, freut sich auf seinen bisher ersten Auftritt im schönen Nord Hessen.
Crosscup Nordhessen:Terminplanung 2018 / 2019
1. Lauf am 10. November 2018 - TV Hessisch Lichtenau
2. Lauf am 08. Dezember 2018 - LG Diemelsee / Wirminghausen
Läufe in 2019
3. Lauf am 02. Februar 2019 - KSV Baunatal
- Kreismeisterschaften Kreis Kassel
4. Lauf am 17. Februar 2019 - TSV Obervorschütz in Gudensberg
- Hessische Crossmeisterschaften
- Wertung Nordhessische Meisterschaften
- Wertung Kreismeisterschaften Kreis Schwalm-Eder
- Wertung Crosscup Nordhessen
Crosscup Nordhessen 2018 / 2019 Ergebnisse
Crosscup Baunatal 2..2.2019 - Lauf 5 - MJU 14/16 - 2000m
Crosscup Baunatal 2.2.2019 - Lauf 4 - M30-M45 - 7500m
Crosscup Baunatal 2.2.2019 - Lauf 8 - Frauen/Seniorinnen
Crosscup Baunatal 2.2.2019 - Lauf 9 - MJU 18/20
Bilder von Albrecht Huckenbeck
TV Hessisch Lichtenau 10.November 2018
https://photos.app.goo.gl/WfFtTGeBP4G1gFMZ6
Crosslauf Hessisch Lichtenau 10.11.2018
Läufe 5-7
Auswertung Crosscup Nordhessen 2017 / 2018
Bilder von Albrecht Huckenbeck 3 und 4. Lauf in Gudensberg / Baunatal
Wir bedanken und bei Albrecht für die vielen tollen Bilder!
Bilder Crosscup Nordhessen 2017/2018
Bilder Crosscup Nordhessen 20, Januar 2018
1. Crosslauf Obervorschütz 20.1.2018 - Lauf 1 und Lauf 2/ 3 MKU/WKU 10 sowie MKU/WKU 12
2. Crosscup Nordhessen Obervorschütz 20.1.2018 - Teil 1,
Läufe 5-8(MJU 14/16/18/20 und Frauen
3. Crosscup Nordhessen Obervorschütz 20.1.2018 - Teil 2 - Lauf ,
Lauf 9 Männer MJU 18/20
4. Crosscup Nordhessen Obervorschütz 20.1.2018 - Teil 3 - Lauf 10
5. Crosscup Nordhessen Obervorschütz 20.1.2018 - Teil 4 - Männer 7500 m
Wir bedanken uns bei Albrecht Huckenbeck für die vielen tollen Bilder!!!
Crosscup Nordhessen 2017 / 2018
Die Laufstrecke wurde am Freitag 19. Januar überprüft und hergerichtet, es wurden keine Schäden festgestellt und somit für den Crosslauf am Samstag, den 20. Januar 2018 freigegeben. Wir freuen uns auf Euch!
3.Wertungslauf: TSV Obervorschütz
Samstag, 20.Januar 2018 ab 12:45 Uhr in Gudensberg
Anmeldung: Sporthalle Schwimmbadweg 30, 34281 Gudensberg
+ Kreismeisterschaften Kreis Schwalm-Eder
ZEITPLAN UNTER VORBEHALT: 20. Januar 2018 TSV Obervorschütz
Neuer Zeitplan Donnerstag 18.01.2018 14:00 Uhr.
Lauf 1 neu 12:45 Uhr
Lauf 2 und 3 neu 13:00 Uhr
Lauf 6 und 7 neu 14:45 Uhr
Lauf |
Uhr |
Gruppe |
Strecke |
Lauf 1 |
12.45 Uhr |
MKU + WKU 10 nur Wertung Kreis SE und Crosscup |
ca. 1000m 2 kleine Runden |
Lauf 2 (2+3) |
13.00 Uhr |
MKU 12 |
ca. 1000m 2 kleine Runden |
Lauf 3 (2+3) |
13.00 Uhr |
WKU 12 |
ca. 1000m 2 kleine Runden |
Lauf 4 |
13.15 Uhr |
Männer Langstrecke M 30 – M45 |
ca. 7500m 6 große Runden 1 Kleine Runde |
Lauf 5 |
14.00 Uhr |
MJU 16 + MJU 14 |
ca. 2000m 2 große Runden |
Lauf 6 (6+7 |
14.15 Uhr |
WJU 14 |
ca. 2000m 2 große Runde |
Lauf 7 (6+7) |
14.15 Uhr |
WJU 16/18/20 |
ca. 2000m 2 große Runden |
Lauf 8 |
14.30 Uhr |
Frauen/Seniorinnen |
ca. 4900m 4 große Runden |
Lauf 9 |
15.00 Uhr |
Männer Mittelstrecke MJU20/18 |
ca. 4000m 1 kleine Runden 3 große Runden |
Lauf 10 |
15.30 Uhr |
Senioren M 50 – M 75 |
ca. 4900m 4 große Runden |
Stand: 18.Januar 2018
Crosscup Nordhessen: Terminplanung 2017/2018
1. Wertungslauf: TV 1894 Hessisch Lichtenau
Samstag, 11. November 2017 ab 11:00 Uhr
Anmeldung: Sporthalle an der Schule
2. Wertungslauf: LG Diemelsee / TSV Wirmighausen
Samstag, 9. Dezember 2017 ab 11:30 Uhr
Anmeldung: Gelände bei der Winterhalle
4. Wertungslauf mit Siegerehrung Crosscup Nordhessen
KSV Baunatal Samstag, 24.Februar 2018 ab 12:00 Uhr
Waldsporthalle / Sportplatz Rengershausen.
Anmeldung Guntershäuser Str.66, 34225 Baunatal.
+ Nordhessische Meisterschaften
+ Kreismeisterschaften Kreis Kassel
Wir sagen Danke!!
Vielen Dank an 308 Teilnehmer, über 300 Zuschauer, Helfer und Spornsoren das wir zusammen eine reibungslose, schöne Veranstaltung und einen schönen Tag gemeinsam erleben konnten.
Bilder Crosscup Nordhessen
25.02.2017 Gudensberg sind online
Teil 1 Crosscup Nordhessen Obervorschütz 25.2.2017 - Teil I
Teil 2 Crosscup Nordhessen Obervorschütz - 25.2.2017 - Teil II
Teil 3 Crosscup Nordhessen Obervorschütz 25.2.2017 - Teil III
Teil 4 Crosscup Nordhessen Obervorschütz 25.2.2017 - Teil IV
Teil 5 Crosscup Nordhessen Obervorschütz - 25.2.2017 - Teil V
25.02.2017 4. Wertungslauf Gudensberg Berichte und Ergebnisse
Crosscup Nordhessen Finale in Gudensberg
Nach einjähriger Findungsphase findet ab der Saison 2016/2017 wieder eine Crosslaufserie in Nordhessen statt. Die Vereine TSV Obervorschütz, LG Diemelsee, KSV Baunatal und TV Hess.-Lichtenau haben sich zusammengefunden um diesen Crosscup wieder zu beleben. Beim 4. und letzten Wertungslauf am 25.02.2017 in Gudensberg zeigten unsere Läufer super Leistungen.
Klassensiege in der Serienwertung.
Frauen (4900 m) Sarah Göbel, Frauen W60 (4900m) Karin Gruber-Pestel, Männer (4000m) Jonas Godduhn, Männer (4900m) M70 Ulrich Matt. Holger Gumbel holte in einem starken Teilnehmerfeld in der M45 (7500m) den 2. Platz.